Basilika San Domenico Maggiore

Was man in der Basilika San Domenico Maggiore sieht

Von der Piazza San Domenico Maggiore gelangt man tatsächlich durch den Hintereingang in die Kirche, während der Haupteingang zum Innenhof zeigt. Neben dem prächtigen und beeindruckenden Gebetshaus mit seinen hohen, reich verzierten Decken, die bis heute rund 800 Jahre Kunstgeschichte zeigen, kann man im Museum historische Möbel und Kleidung, Wandmalereien verschiedener Stile und mit unterschiedlicher religiöser und künstlerischer Bedeutung, ein Grabmal ehemaliger Könige und mehr bewundern. Es ist möglich, das Museum eigenständig gegen eine geringe Gebühr zu besichtigen, an einer Führung des Museums teilzunehmen oder es im Rahmen einer externen Tour zu besuchen. Darüber hinaus können Besucher einen Audioguide mieten, der die Besichtigung durch Kopfhörer begleitet, während man den Ort selbstständig erkundet.

Tickets für die San Domenico Maggiore

Die Basilika befindet sich auf der Piazza San Domenico Maggiore, die über die U-Bahn (Metro, Linie 1 an der Station Dante Stop, Linie 2 an der Station Piazza Cavour Stop) oder zu Fuß vom Hauptbahnhof erreicht werden kann. Es wird empfohlen, nicht mit dem Auto zu kommen, da dies das touristische Zentrum von Neapel ist, ein überfüllter Bereich mit wenig Parkplätzen. Es ist zu beachten, dass der Platz im Zentrum des historischen Viertels von Neapel liegt, in Gehweite zu den Bahnhöfen, aber in der Nähe vieler anderer touristischer Ziele. Der Eintritt in die Basilika selbst (der Gebetsraum) ist kostenlos, was einerseits ein Vorteil für einige Besucher ist, andererseits jedoch eine gewisse Warteschlange für diejenigen verursachen kann, die sich nur für die kostenlose Option entscheiden. Wer auch die verschiedenen Museumsräume besichtigen möchte, kann im Voraus Tickets für die verschiedenen Hallen kaufen, die auf der Website des Museums zu finden sind. Es werden verschiedene Ticketarten angeboten, wobei die günstigste (6 Euro pro Teilnehmer) nur Zugang zu einem oder zwei Bereichen des Museums gewährt, während die umfassenderen (11 Euro pro Teilnehmer) Zugang zu allen Bereichen sowie eine geführte oder aufgezeichnete Tour beinhalten. Darüber hinaus bietet das Museum spezielle Touren an, wie nächtliche Führungen oder gruppenspezifische Touren, die jedoch teurer sind (15-20 Euro pro Teilnehmer). Es gibt auch Touren, die nicht vom Museum organisiert werden und mehrere historische Stätten in der Umgebung wie das Kloster Santa Chiara (Santa Chiara Monumental Complex), die Basilika San Lorenzo Maggiore (Basilica of San Lorenzo Maggiore) und mehr umfassen (zum Beispiel hier). Diese Touren decken mehrere Orte ab und bieten so ein umfassenderes Bild für diejenigen, die sich für Architektur und künstlerische Epochen in Neapel sowie für historische Prozesse interessieren, die die besuchten Orte geprägt haben.

Unsere Empfehlungen

  • Ein Besuch in der Basilika San Domenico Maggiore wird Geschichts- und Architekturinteressierten sowie Kunstliebhabern empfohlen. Familien könnten den Besuch genießen, aber es sollte berücksichtigt werden, dass es sprachliche Schwierigkeiten geben könnte (die meisten Führungen sind auf Englisch) und ob die Familienmitglieder an den historischen Themen interessiert sind, die in der Kirche präsentiert werden. Die häufigsten Besuchszeiten sind 17:00-18:00, daher könnte es ratsam sein, diese Zeiten zu meiden und morgens zu kommen, um lange Warteschlangen oder Überfüllung zu vermeiden. Die empfohlene Saison für einen Besuch ist tatsächlich die beste Zeit für einen Besuch in Neapel: Frühling.
  • Die Kirche San Domenico Maggiore ist normalerweise vor der Schließung, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr, überfüllt. Daher wird empfohlen, die Kirche morgens zu besuchen, wenn es weniger überfüllt ist und die Warteschlangen kürzer sind.
  • Die empfohlene Zeit für einen Besuch in San Domenico Maggiore und im DOMA-Museum beträgt ein bis zwei Stunden. Geschichtsinteressierte oder Teilnehmer an privaten Führungen könnten mehr Zeit investieren wollen.
  • Es wird empfohlen, den Besuch der Basilika San Domenico Maggiore mit anderen historischen Gebäuden im historischen Zentrum von Neapel zu verbinden, wie der Basilika San Lorenzo Maggiore (Basilica di San Lorenzo Maggiore), der Kapelle San Severo (Museo Cappella Sansevero) und der Kathedrale von Neapel (Duomo di San Gennaro).
  • Es wird nicht empfohlen, mit dem Auto zur Basilika San Domenico Maggiore zu fahren, da sie sich im historischen Zentrum von Neapel befindet, das überfüllt ist und von Taxis und Bussen dominiert wird, die große Touristengruppen befördern. Es ist möglich, mit der U-Bahn zu kommen, Linie 1, Station Dante Stop, Linie 2, Station Piazza Cavour Stop, oder zu Fuß vom Hauptbahnhof der Stadt.
  • Die Basilika San Domenico Maggiore könnte für Familien geeignet sein, abhängig von den Interessen der Familie. Da die Kirche auch ein Museum (DOMA-Museum) ist, kann der Gebetsraum kostenlos und für kurze Zeit besichtigt werden. Allerdings erfordert das Museum oft Geduld, Interesse an Geschichte und Kunst vergangener Zeiten sowie in den meisten Fällen Englischkenntnisse. Daher sollten Familien mit Kindern überlegen, ob eine Museumsführung auf Englisch für ihre Familienstruktur geeignet ist. Für Familien, die nur den kostenlosen Kirchenraum besichtigen möchten, ist es wichtig, die langen Warteschlangen während der Stoßzeiten (Nachmittags) zu berücksichtigen und früher zu kommen, um das Warten und die Geduld von Kindern und Eltern zu erleichtern.
  • Es ist nicht zwingend erforderlich, in der Nähe der Basilika San Domenico Maggiore zu übernachten, da sie von ganz Neapel aus leicht zu erreichen ist. Das historische Viertel von Neapel ist jedoch einer der empfohlenen Unterkunftsbereiche in Neapel, sodass es keine Bedenken gibt, ein paar Nächte in der Nähe der Basilika zu verbringen.
  • Der Besuch der Basilika San Domenico Maggiore ist kostenlos, während der Zugang zu den Museumshallen je nach Ticket zusätzliche Kosten verursacht. Für bis zu 6 Euro pro Teilnehmer kann man Zugang zu einigen Hallen ohne Führung oder aufgezeichnete Tour erhalten. Für 11 Euro pro Teilnehmer gibt es Zugang zu allen Hallen mit Führung, und für 15-20 Euro pro Teilnehmer kann man an speziellen Touren wie nächtlichen Touren teilnehmen.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Besuch in der Basilika San Domenico Maggiore zu vergünstigen. Erstens, für diejenigen, die Tickets im Voraus auf der Website des Museums buchen, gibt es sofortige Rabatte. Ebenso können diejenigen, die eine kleine Einführung wünschen und nicht alle Informationen über die Stätte benötigen, ein Teilticket kaufen, das Zugang nur zu einigen Museumsbereichen zu einem niedrigeren Preis gewährt. Darüber hinaus ist der Besuch der Basilika selbst kostenlos, sodass man nur diese besichtigen und sich beeindrucken lassen kann, ohne das Museum zu besuchen.
  • Da die Basilika San Domenico Maggiore in einem touristischen Gebiet liegt, sollte man auf Taschendiebe und Diebstahl auf der Piazza San Domenico Maggiore achten, von der aus man die Kirche betritt.
  • Es wird nicht empfohlen, mit dem Auto zur Basilika San Domenico Maggiore zu fahren, da sie sich im historischen Zentrum von Neapel befindet, das dicht und voller Taxis und Touristen ist.
  • Für diejenigen, die beabsichtigen, mehrere Orte ähnlich der Basilika San Domenico Maggiore zu besuchen, gibt es die Möglichkeit, an einer externen Tour teilzunehmen, die mehrere historische Stätten in Neapel abdeckt (zum Beispiel: https://www.getyourguide.com/naples-l162/naples-old-town-spaccanapoli-and-the-veiled-christ-tour-t218085/? )

Nützliche Informationen

  • 10:00-18:00
  • 0-11 Euro pro Person (abhängig von den besuchten Bereichen). Etwa 164 NIS pro Teilnehmer für geführte Touren (nicht vom Museum organisiert).
  • P.za S. Domenico Maggiore, 8A, 80134 Napoli NA, Italien. Oder suchen Sie nach der Piazza San Domenico Maggiore.
  • In der U-Bahn von Neapel: Linie 1 zur Station Dante Stop, Linie 2 zur Station Piazza Cavour Stop oder zu Fuß vom Hauptbahnhof der Stadt.
  • https://museosandomenicomaggiore.it/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *