Der Vulkan Vesuv (Mount Vesuvius) ist ein aktiver Vulkan und die zentrale Attraktion des Nationalparks Vesuv (Vesuvius National Park), gelegen in der Bucht von Neapel. Der Vesuv ist ein gewaltiger Vulkan, der sich auf über 1.120 Meter erhebt und aus zwei Vulkanen besteht (dem Somma und dem Vesuv), die sich durch eine der früheren Eruptionen vereinten. Der Vulkan ist einer von drei aktiven Vulkanen in Italien, und seine Nähe zur Stadt Neapel und anderen Orten macht ihn zu einem der gefährlichsten der Welt.
Obwohl die meisten Touristen für einen Tagesausflug aus Neapel oder anderen Städten hierherkommen (es gibt sogar Touren von Rom, die den Vesuv und Pompeji kombinieren), wird den wenigen, die länger in der Nähe des Vulkans bleiben möchten und für die kommenden Wochen eine Unterkunft suchen, empfohlen, frühzeitig zu buchen. Sie können Unterkünfte mit flexibler Stornierung unter diesem Link buchen. So können Sie einerseits entspannt anreisen und gleichzeitig flexibel bleiben, falls Änderungen notwendig sind. Zu den empfohlenen Unterkünften am Fuße des Vulkans gehören B&B del Sole und Villa Vesuvio.
Luftaufnahme des Vesuvs – einer der aktivsten Vulkane der Welt und eine lebendige Touristenattraktion
Der Vulkan heute
Der Vulkan Vesuv hat im Laufe der Jahre zahlreiche gewaltsame Eruptionen erlebt, die Tausende von Menschenleben forderten. Doch die bekannteste Eruption des Vesuvs ereignete sich im Jahr 79 n. Chr. Es war die Eruption, die mehrere römische Städte wie die berühmte Stadt Pompeji und die Stadt Herculaneum vollständig zerstörte.
Da es sich um einen aktiven Vulkan handelt, in dessen Inneres man blicken kann, und aufgrund seiner historischen Bedeutung als Ursprung dessen, was man in Pompeji sieht, ist der Vulkan ein wichtiger und bedeutender touristischer Anziehungspunkt, der Besucher aus Neapel und Kampanien sowie aus weiter entfernten Regionen wie Rom anzieht, die den Vulkan und die Stadt Pompeji darunter besuchen und anschließend in ihre Ausgangsstädte zurückkehren. Obwohl er eine Fahrt außerhalb der Stadt erfordert und in einer relativ abgelegenen Gegend liegt, empfinden viele Touristen die Mühe, ihn entweder mit einem privaten Auto oder im Rahmen einer geführten Tour und Transfers zu erreichen, als sehr lohnenswert.
Touristen blicken in den Krater des Vesuvs am Ende des Weges zum Vulkan (Originalfoto)
Der Vesuv schläft seit dem letzten Ausbruch, aber Experten glauben, dass er wieder ausbrechen wird, und wenn das passiert, wird es ein sehr großer Ausbruch sein, der das Leben von 600.000 Menschen in der Nähe des Vulkans und von weiteren drei Millionen in Neapel bedroht. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da Wissenschaftler das Verhalten des Vulkans kontinuierlich überwachen. Sie werden in der Lage sein, einen bevorstehenden Ausbruch zu erkennen und im Notfall die Stadt Neapel und die umliegenden Orte zu evakuieren.
Die Geschichte des Vulkans Vesuv und seine geographische, ökologische und soziale Bedeutung
Frühere Ausbrüche des Vesuvs und ihre Auswirkungen heute
Der Vulkan Vesuv, der vor etwa 200.000 Jahren entstand, hat eine lange Geschichte von über 50 gewaltsamen Ausbrüchen, die viele Menschenleben forderten und Städte und Dörfer zerstörten. Der bekannteste und bedeutendste Ausbruch ereignete sich im Jahr 79 n. Chr. nach vielen Jahren ohne Aktivität. In diesem Jahr brach der Vulkan aus, ein sehr gewaltsamer Ausbruch, der 24 Stunden andauerte und die römischen Städte Pompeji, Herculaneum, Stabiae und Oplontis zerstörte. Vulkanasche bedeckte vollständig die Städte und ihre Umgebung. Diese vulkanischen Materialien konservierten Pompeji in dem Zustand, in dem die Stadt am Tag des Ausbruchs war, sodass durch archäologische Ausgrabungen eine detaillierte Darstellung der Stadt, die damals die größte, prosperierendste und bedeutendste der zerstörten Städte war, gewonnen werden konnte. Heute sind die Ruinen der Stadt eine wichtige archäologische Stätte und ein bedeutendes historisches Denkmal, das das tägliche Leben in der Stadt zur Zeit des Römischen Reiches zeigt.
Ein Blick in das Innere des Vesuvs – die Endstation des Aufstiegswegs zum Vulkan (Originalfoto)
Ein weiterer gewaltsamer, aber weniger bekannter Ausbruch ereignete sich nach mehreren Jahrhunderten Ruhe im Jahr 1631. Vor dem massiven Ausbruch gab es über mehrere Monate hinweg kleinere Erdbeben, die schließlich in einem fünf Tage andauernden Ausbruch im Jahr 1631 gipfelten. Während dieses Ausbruchs kamen durch die Lavaströme zwischen 3.000 und 4.000 Menschen ums Leben, und viele Dörfer an den Hängen des Vulkans wurden zerstört.
Der letzte Ausbruch des Vesuvs ereignete sich im Jahr 1944 während des Zweiten Weltkriegs. Der zwei Wochen andauernde Ausbruch forderte keine Menschenleben, zerstörte jedoch mehrere italienische Dörfer in der Nähe von Neapel und vernichtete etwa 80 Kampfflugzeuge der US-Armee, die sich auf einem Militärflughafen etwa 20 Kilometer von Neapel entfernt befanden.
Die biologische, zoologische und landwirtschaftliche Vielfalt im Nationalpark Vesuv
Doch die Ausbrüche des Vesuvs sind nicht nur negativ. Der Boden hier, der reich an Mineralien und Nährstoffen aus dem Inneren der Erde ist, macht ihn zu einem der fruchtbarsten Böden in Italien, das generell mehrere äußerst fruchtbare Regionen aufweist, dank der vielen Wasserressourcen und der starken Sonneneinstrahlung im Land. Die Fruchtbarkeit des Bodens beeinflusst die Umgebung des Vesuvs in zweierlei Hinsicht:
Die Vielfalt der wilden Natur in der Region Vesuv
Die Abhänge des Vesuvs sind reich an wilder und einzigartiger Natur, die sich je nach Höhenlage verändert. Dank der fruchtbaren Böden und der Tatsache, dass die Region Höhenlagen von 0 bis 1.281 Metern über dem Meeresspiegel (der Höhe der Vesuvkuppel) umfasst, gibt es im Nationalpark Vesuv über 740 verschiedene Pflanzen- und Blumenarten, von denen mehr als 100 nur hier wachsen (endemisch sind). Viele Touristen, die sich für Natur und Botanik interessieren, besuchen die Region aus genau diesem Grund – erwähnenswert ist, dass 19 Arten von wilden Orchideen, von denen einige endemisch und vom Aussterben bedroht sind, besondere Aufmerksamkeit erhalten. Es gibt jedoch auch viele Waldbaumarten, Birken und wunderschöne Blumen.
Der Weg hinauf zum Vesuv führt durch den Nationalpark, der mit Wald und Wanderwegen umgeben ist und eine große Vielfalt an Flora und Fauna bietet.
Winterbesucher könnten sogar Schnee sehen (Originalfoto)
Die Pflanzenvielfalt schafft eine enorme Anzahl von Lebensräumen und Rückzugsorten für verschiedene Tierarten. Säugetiere wie Wildkaninchen, Füchse und Hermeline. Über 1.250 Arten von wirbellosen Tieren, darunter einige, die erst kürzlich in der Wissenschaft entdeckt wurden, und über 40 verschiedene Schmetterlingsarten. Rund 150 Vogelarten, darunter Zugvögel, für die die Region Vesuv eine regelmäßige Zwischenstation ist, sowie unzählige Pilze und Reptilien.
Auf dem Weg hinauf oder hinunter (je nach Richtung) vom Vulkan gibt es zahlreiche Wanderwege, die diese Vegetation zeigen. Viele mutige Touristen entscheiden sich, über einen dieser Wege aufzusteigen oder abzusteigen, was oft eine ganztägige Tour bedeutet.
Vielfalt der landwirtschaftlichen Erzeugnisse am Vesuv
Viele, die es nicht wissen, verstehen nicht, warum eine Region, die so anfällig für Katastrophen ist und in der Vergangenheit unter Vulkanausbrüchen gelitten hat, immer wieder Menschen anzieht, die bereit sind, das Risiko einzugehen, in seiner bedrohlichen Nähe zu leben. Eine der Antworten darauf ist die Tatsache, dass die Landwirtschaft hier schon immer sehr erfolgreich war (bereits in der Römerzeit war bekannt, dass die Region Böden enthält, die reich an Kalium sind). Die Eruptionserzeugnisse als natürlicher Dünger, die Sonne, das Wasser und das mediterrane Klima sorgen für einen wahren landwirtschaftlichen Aufschwung. Es gibt hier viele Weinberge und Weinkellereien, die seit 3.000 Jahren Symbole der Region Vesuv und Kampanien sind (schon in der Zeit, als die Region unter griechischer Herrschaft stand, genossen die Griechen den hier produzierten Wein). Passend zu einer Region mit alten Weinbergen und Weinkellereien können Sie in der Nähe des Vesuvs zahlreiche Besuche und Führungen durch Weinberge unternehmen (siehe die Möglichkeit hier und hier), einige davon sind über hundert Jahre alt, um ihre Geschichte zu hören, über die Herstellung zu lernen und sogar ihre Weine zu probieren (der berühmteste Wein, der in der Region produziert wird, ist der “Lacryma Christi”, ein echtes Markenzeichen und Stolz der Neapolitaner). Aber hier finden Sie nicht nur Trauben und Wein, sondern auch Birnen, Äpfel und viele andere landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Besteigung des Vulkans Vesuv
Für Besucher mit einem Mietwagen
Die Anreise zum Vesuv mit einem Mietwagen ist die beliebteste und unserer Meinung nach für die meisten Touristen auch die empfehlenswerteste Option. Tatsächlich ist ein Besuch des Vesuvs ein ausgezeichneter Grund, ein Auto zu mieten und andere Ziele in der Region zu besuchen, die außerhalb von Neapel liegen (wie die Halbinsel Sorrent, Amalfi und natürlich Pompeji).
Die Auffahrt mit dem Auto zum Vesuv ermöglicht zahlreiche Stopps an Aussichtspunkten mit beeindruckendem Blick auf den Golf von Neapel (Originalfotos)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Gipfel des Vulkans für diejenigen zu erreichen, die unabhängig reisen. Alle beginnen auf der Autobahn A3, die Neapel und Salerno verbindet, und suchen die Ausfahrt Herculaneum. Von dort folgen Sie den Schildern nach “Vesuvio”. Ab dort gibt es verschiedene Routen, aus denen jeder Tourist die für ihn passende auswählen kann. Man kann mit dem Auto den Berg hinauffahren, das Auto am Straßenrand parken und dann selbstständig bis zum Gipfel hinaufsteigen (ca. 3 km steiler Aufstieg) oder einen Shuttle nehmen, der Sie bis zur Ticketverkaufsstelle bringt und von dort selbstständig den steilen Aufstieg (ca. 1,5 km, 20 Minuten Fußweg) bis zum Gipfel fortsetzen.
Vom Parkplatz aus gibt es einen Weg, den man gehen und hinaufsteigen muss, auch die Shuttles können Sie nicht ganz nach oben bringen. Der Weg beginnt bequem, wird aber im weiteren Verlauf herausfordernder. Frühmorgens kann es Schnee und Eis geben – Besucher mit eingeschränkter Mobilität werden mit speziellen Jeeps bis zum Gipfel gebracht (Originalfoto).
Eine weitere Möglichkeit für Besucher mit hoher körperlicher Fitness und Bergsteiger ist ein längerer Wanderweg mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es gibt zahlreiche Wanderwege auf den Vesuv, einige bieten atemberaubende Ausblicke auf den Golf von Neapel, während andere die Natur, Pflanzen und geologische Wunder zeigen, die wir zuvor erwähnt haben. Die Schwierigkeitsgrade variieren je nach Strecke, die meisten Wege sind mittelschwer bis schwer und hauptsächlich für erfahrene Wanderer und Personen geeignet, die an längere Berg- und Hügelwanderungen gewöhnt sind (einige Strecken haben eine Gesamtlänge von bis zu 8 Stunden). Es gibt jedoch auch einfachere und kürzere Strecken, eine davon ist sogar für Besucher mit Behinderungen geeignet.
Reisemöglichkeiten von Neapel zum Vesuv
Ein Tagesausflug von Neapel zum benachbarten Vesuv im Osten ist ein absolutes Muss für jeden, der Neapel besucht und einen Ausflug außerhalb der Stadt plant, insbesondere in Kombination mit Pompeji. Für Besucher in Neapel, die kein Auto mieten möchten, gibt es auch andere Möglichkeiten, beispielsweise einen Bus, der vom Stadtzentrum zum Berg fährt (vom Bereich Piazza San Pasquale to Vesuvio). Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten – beachten Sie, dass es sich nicht um die modernste öffentliche Verkehrsmittel handelt, und im Sommer funktioniert die Klimaanlage manchmal nicht.
Es gibt auch die Möglichkeit, an verschiedenen geführten Touren teilzunehmen, die Sie ohne Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel hin und zurück bringen und zudem eine Führung und tiefere Einblicke bieten. Ein Beispiel für eine solche Tour finden Sie hier, oder hier mit einem professionellen Guide und hier in kleineren Gruppen. Weitere Optionen finden Sie hier, die den Aufstieg zum Vesuv und eine geführte Tour durch die Ruinen von Pompeji beinhalten (und bei einigen auch durch die Ruinen von Herculaneum).
Neapel am Fuße des Vesuvs – die Verbindung zwischen der Stadt und dem Berg ist stark, und der Tagesausflug zum Vesuv ist ein Teil des Neapel-Besuchs für die meisten Touristen.
Tourmöglichkeiten am Vulkan Vesuv – für diejenigen, die mehr vom Berg erleben möchten
Als erstklassiges Touristenziel gibt es zahlreiche empfohlene Tourmöglichkeiten am Vesuv, von selbstständigen oder geführten Touren am Berg, über Touren, die Pompeji oder Herculaneum für ein vollständigeres historisches Erlebnis einbeziehen, bis hin zu Tagesausflügen aus nahegelegenen Städten oder kulinarischen Verkostungstouren am Berg. In diesem Abschnitt haben wir die meisten Tour- und Ausflugsmöglichkeiten für Sie aufgelistet, aber trotz unserer Bemühungen haben wir immer noch nicht alle verfügbaren Optionen abgedeckt.
Beachten Sie, dass die Region ein sehr touristisches Gebiet ist und diese Touren eine Lebensgrundlage für viele Menschen hier darstellen. Daher gibt es einerseits immer interessante Aktivitäten in der Gegend, andererseits kann es vorkommen, dass die gewünschte Aktivität an einem bestimmten Tag nicht verfügbar oder ausgebucht ist. Daher wird empfohlen, die Optionen im Voraus zu prüfen und, wenn möglich, mindestens einen Monat im Voraus zu buchen. In vielen Fällen können Buchungen auch storniert werden (prüfen Sie dies jedoch vor der Buchung – jede Tour oder Aktivität hat ihre eigenen Bedingungen).
Der Vesuv überblickt die Bucht von Neapel (Foto: Poiesia, Lizenz)
Tagesausflug zum Vesuv – eine Option für Vertiefungen und ohne zu fahren
Einer der häufigsten und empfohlenen Ausflüge für Touristen in der Region ist ein Tagesausflug in einem klimatisierten Fahrzeug, der von einer der nahegelegenen italienischen Städte startet und den Vesuv sowie die Ruinen von Pompeji besucht, die ein wesentlicher Bestandteil einer Tour am Berg sind. Diese Touren folgen der großen Eruption im Jahr 79, die die Stadt zerstörte und konservierte und ein Bild des täglichen Lebens dort zeigt. Einige Touren beinhalten auch eine Führung durch die Ruinen von Herculaneum, wo ebenfalls ganze Teile der Stadt erhalten geblieben sind, was jedoch hauptsächlich für große Geschichtsinteressierte geeignet ist, da ein Besuch in Pompeji in der Regel ausreichend ist.
Geführte Gruppen- und Privattouren am Vesuv
Geführte Gruppentouren
Eine geführte Tour ist eine hervorragende Option für diejenigen, die keinen langen Tagesausflug oder eine kulinarische Tour wünschen, sondern den Vesuv-Nationalpark besuchen und dort eine Führung über den Vulkan erhalten möchten. Die Führungen sind in der Regel kürzer als Tagesausflüge, und Sie müssen nicht den ganzen Tag für den Besuch des Berges oder eine Kombination mit Pompeji aufwenden, falls Sie dies nicht möchten.
Sie finden hier ein Ticket, das den Eintritt in den Park und eine 90-minütige Führung auf dem Gipfel des Berges beinhaltet. Es gibt auch eine ähnliche Option, die einen Transfer von Neapel beinhaltet. Falls Sie sich für eine selbstgeführte Tour in Pompeji entschieden haben, bietet Ihnen diese Option hier einen Transfer von Pompeji zum Vesuv, inklusive Führung und ohne Warteschlange.
Private geführte Touren
Eine weitere gute Möglichkeit ist eine ganztägige Privattour mit Guide und privatem Transport. Diese Touren eignen sich vor allem für diejenigen, die eine persönliche Betreuung und ein angepasstes Gehtempo wünschen, ihr Wissen vertiefen und sich für die umfangreiche Geschichte und Archäologie des Ortes interessieren und sie in vollen Zügen genießen möchten. Beachten Sie, dass diese Touren nicht billig sind und gute Englischkenntnisse erforderlich sind (einige Touren sind auch in anderen Sprachen verfügbar, jedoch nicht auf Hebräisch).
Es gibt zahlreiche empfehlenswerte private Touren, wie zum Beispiel diese empfohlene Option für eine faszinierende Privattour ab Neapel, bei der Sie die Ruinen von Pompeji und Herculaneum erkunden und den Vesuv besteigen. Eine weitere gute Option ist eine private Tour in Pompeji und am Vesuv, zum Beispiel bei einer Tour ab Neapel oder Sorrent (die auch Weinproben an den Hängen des Berges beinhaltet).
Ein weiteres Beispiel für eine solche Tour (siehe diese Option) ist eine private Tour, die von der Stadt Positano aus startet und Pompeji sowie den Vesuv besucht mit zusätzlichen Stopps auf dem Weg und einer umfassenden Führung zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Weitere Optionen finden Sie hier und hier.
Weinverkostungstouren rund um den Vesuv
Dank der Fülle an Weinbergen und Reben, die wir zuvor beschrieben haben, gibt es am Fuße des Vesuvs im Nationalpark zahlreiche Möglichkeiten, die Weinberge zu besuchen. Bei einer Tour lernen Sie die Kunst der italienischen Weinherstellung kennen und haben natürlich die Gelegenheit, eine Auswahl hervorragender italienischer Weine zu verkosten, die für die Vesuv-Region typisch sind.
Falls Sie sich für eine Weinverkostung in der Region interessieren, sollten Sie sich diese empfohlene Option hier und hier ansehen, die ein Mittagessen, eine Führung durch die Weinberge und Weinverkostungen beinhalten. Eine weitere Möglichkeit, Weinproben zu genießen, ist während eines Tagesausflugs, unabhängig davon, ob Sie von Neapel, Sorrent oder Rom kommen.
Weinliebhaber, die bereit sind, mehr zu investieren, können sogar eine geführte Privattour inklusive Weinverkostung buchen. Sehen Sie sich diese Option hier und hier oder eine der vielen weiteren Optionen hier an.
Tagesausflug von Neapel zum Vesuv
Wie bereits erwähnt, ist eine der empfohlenen Optionen für einen Tagesausflug außerhalb Neapels die Besteigung des Vesuvs in Kombination mit einem Besuch der Ruinen von Pompeji.
Beispiele für solche Touren finden Sie hier, hier mit einem professionellen Guide und hier in kleineren Gruppen. Weitere Optionen finden Sie hier, die den Aufstieg zum Vesuv und eine geführte Tour durch die Ruinen von Pompeji beinhalten (und bei einigen auch durch die Ruinen von Herculaneum).
Tagesausflug von Rom zum Vesuv
Rom ist ein besonders beliebtes Ziel bei Touristen, doch ein Besuch in Pompeji und der Aufstieg zum Vesuv ist nicht immer die erste Wahl für viele Besucher, vor allem aufgrund der Entfernung und der Herausforderungen bei der Anreise – ob mit oder ohne Mietwagen. Trotzdem entscheiden sich viele Touristen, die Strecke mit einem privaten Führer und Transportmittel zurückzulegen, um sich das Fahren und Mieten eines Autos zu ersparen.
Diese Option hier und auch hier bietet Ihnen eine klimatisierte Busfahrt von Rom nach Pompeji inklusive Überspringen der Warteschlange und Führung durch die archäologische Stätte, gefolgt vom Aufstieg zum Vesuv (April bis November) oder einer Tour nach Neapel (November bis März). Weitere Informationen zu einem Tagesausflug von Rom nach Pompeji finden Sie hier.
Tagesausflug von Sorrent zum Vesuv
Zwar reisen die meisten Besucher in die malerische Stadt Sorrent und die benachbarten Städte dieser besonderen Halbinsel, um an ihren einzigartigen Stränden zu entspannen, doch von Sorrent aus können viele Ausflüge unternommen werden – darunter natürlich auch zum Vesuv. Der beliebteste Ausflug führt zum Vesuv und nach Pompeji und beinhaltet eine geführte Tour sowie das Überspringen der Warteschlange. Ein Beispiel ist diese empfohlene Option hier oder die zahlreichen Optionen hier. Eine weitere Möglichkeit ist eine geführte Tour zu den Ruinen von Pompeji und Herculaneum, was jedoch eher für Geschichtsinteressierte geeignet ist.
Es gibt noch weitere spannende Tagesausflüge, wie zum Beispiel diese interessante Option, die von Sorrent aus startet und zum Vesuv-Nationalpark führt, wo Sie mit E-Bikes zur Spitze des Berges aufsteigen – eine wunderschöne und einzigartige Strecke mit beeindruckenden Ausblicken. Oder diese Option, die den Eintritt zum Vesuv und Pompeji beinhaltet, inklusive Führung während einer Bootsfahrt vom Hafen von Sorrent.